Auch diese Trendbewegung hat seinen Ursprung vor ca.100 Jahren mit Josef Hubertus Pilates. Heutzutage wird daran besonders die Kombination von Kräftigung der Stützmuskulatur, Erlernen einer tiefen Atmung und der damit einhergehenden sanften Entspannung geschätzt. Auch wenn sich das alles sehr gemütlich anhört, darf man die Anstrengung und Konzentration von Pilates nicht unterschätzen. Hier werden Körper und Geist gleichermaßen gefordert/gefördert. Bei regelmäßigem Training wird man durch eine lockere, entspannte und straffe Haltung belohnt. DENN: Pilates verbessert Körperbewusstsein und die Körperhaltung, Verspannungen lösen sich. Fehlhaltungen werden korrigiert, sowie Flexibilität und Koordination auf sanfte Weise trainiert.
Pilates für Fortgeschrittene Hier finden alle,die die wohltuende Kombination von Konzentration, Entspannung, Kräftigung und Beweglichkeit zu lieben gelernt haben, eine Insel im hektischen Alltag, um sich ganz auf ihren Körper und Geist zu besinnen. Diese Trainingseinheiten helfen Kraft zu schöpfen und so psychischen und physischen Anforderungen im Job oder in der Familie besser gewachsen zu sein. Je nach Stand der Gruppe werden die Übungen zunehmend komplexer und intensiver.